Die Gewerbegebiete in Oyten
Die Gewerbegebiete in Oyten
Die Gemeinde Oyten ist ein sehr starker Wirtschaftsstandort.
Ein Schwerpunkt ist der attraktive Gewerbepark direkt an der A1. Aber auch in anderen Bereichen des Wirtschaftslebens sind die kleinen und mittelständischen Betriebe sehr gut aufgestellt.
Wirtschaftsförderung
Die Wirtschaftsförderung hat in der Gemeinde Oyten einen sehr hohen Stellenwert. Die Gemeindeverwaltung steht den ansässigen Betrieben nicht nur im Gewerbepark als regelmäßiger Ansprechpartner zur Verfügung. Die Gemeinde Oyten ist behilflich bei der Vermittlung von Nachnutzungen vorhandener Immobilien. Durch verschiedene Aktivitäten wird der Wirtschaftsstandort Oyten auch für auswärtige Betriebe attraktiv dargestellt.
Ansprechpartner im Rathaus
Axel Junge
Tel.: 04207/9140-40
E-Mail: axel.junge@oyten.de
Gewerbepark Oyten
Der Gewerbepark Oyten liegt direkt an der Autobahnabfahrt Oyten an der A1. Durch diese verkehrsgünstige Lage hat sich die Attraktivität dieses Gewerbegebietes immer wieder gezeigt. Der Gewerbepark ist zuletzt 2010 in östlicher Richtung um 100.000 m² erweitert worden. Derzeitig sind alle Gewerbegrundstücke verkauft.
Im Gewerbepark arbeiten Firmen aus den verschiedesten Bereichen. Die Schwerpunkte sind der Maschinenbau, Dienstleistungen und Logistik. In den über 130 Betrieben sind über 2.300 Mitarbeiter/innen beschäftigt. Damit ist der Gewerbepark ein bedeutender Arbeitgeber für Oyten und die Region.
Im Gewerbepark befinden sich viele Betriebe, die im gesamten Bundesgebiet, in Europa und teilweise weltweit tätig sind.
In Planung ist die Ausweisung eines neuen Gewerbegebietes südlich der A1 in der Größe von ca. 400.000 m². Auch hier möchte die Gemeinde Oyten wieder viele Betriebe ansiedeln und so neue Arbeitsplätze in Oyten schaffen und die gute Finanzsituation in der Gemeinde Oyten verbessern.
Gewerbepark Oyten am Verkehrsknotenpunkt
Die Verkehrserschließung bildet einen der besonderen Vorteile des Gewerbestandortes Oyten. Eine Vielzahl der ansässigen Firmen ist auf eine gute verkehrsmäßige Anbindung angewiesen. Die hier vorhandene gute Anbindung an das örtliche und überörtliche Verkehrsnetz wurde in den zahlreichen Ansiedlungsgesprächen immer wieder als einer der Hauptgründe für den Standort Oyten benannt.
Die Anbindungen an das Verkehrsnetz im einzelnen:
PKW / LKW - Verkehr
Direkte Anbindung an die Landesstraßen 167 und 168 (B 75). Direkte Anbindung an die BAB A1 - Hansalinie Anbindung an die BAB A27 über das Bremer Kreuz (ca. 3 km). Aus dieser Auflistung wird deutlich, dass die Anbindung an das Bundesfernstraßennetz nicht besser sein kann. Kunden, Lieferanten und der betriebseigene Kraftfahrzeugverkehr können problemlos die Verkehrsachsen nutzen; dieses wird neben der unmittelbaren Anbindung auch durch die ampelgeregelten Kreuzungen erreicht.
Bus- und Bahnverkehr
Durch verschiedene Buslinien des Verkehrsverbundes Niedersachsen/Bremen (VBN) ist die Gemeinde Oyten, insbesondere auch der Gewerbepark, durch eine Vielzahl von Haltestellen in den öffentlichen Personennahverkehr eingebunden. Bahnhof Oyten-Sagehorn von der Ortsmitte ca. 3 km Bahnhof Achim ca.5 km Bahnhof Bremen ca. 20 km Mitarbeiter können so die Betriebe erreichen, ohne den eigenen PKW benutzen zu müssen. Die Verminderung des Individualverkehrs ist hierbei ein positiver und umweltschonender Nebeneffekt.
Flughäfen
Flughafen Bremen ca. 25 km Flughafen Hannover ca. 95 km Flughafen Hamburg ca. 100 km Viele Geschäftspartner sind auf schnelle Verbindungen mit Flugzeugen angewiesen. Der Gewerbepark Oyten ist von 3 Flughäfen aus in kürzester Zeit zu erreichen. Aus dieser Verkehrsübersicht wird deutlich, daß die Bezeichnung Gewerbepark am Verkehrsknotenpunkt allen Ansprüchen gerecht wird.
Wirtschaftliche Infrastruktur
Neben den vielen Handwerksbetrieben und den Einzelhändlern ist für einen Ort unserer Größe das sehr abwechslungsreiche Gastronomieangebot zu erwähnen.
In der Gemeinde Oyten stehen über 300 Hotelbetten für Gäste aus nah und fern zur Verfügung. Eine große Besonderheit sind die 14 privat geführten Einrichtungen für pflegebedürftige Menschen. Insgesamt ist festzustellen, dass durch die Aktivitäten der Gewerbe-, Dienstleistungs- und Handelsbetriebe viele Arbeitsplätze vor Ort vorhanden sind und durch die Angebote vor Ort, Oyten als Wohnstandort nachhaltig attraktiv bleibt.
Ansprechpartner/in
Herr Axel Junge![]() | |
Rathaus, Zimmer 8 - Fachbereich Bürgerservice & Wirtschaftsförderung // EG Hauptstraße 55 28876 Oyten Telefon: 04207 9140-40 Telefax: 04207 9140-36 E-Mail: info@oyten.de oder axel.junge@oyten.de |
Organisationseinheiten
Fachbereich Bürgerservice und Wirtschaftsförderung | |
Hauptstraße 55 28876 Oyten Telefon: 04207 91400 Telefax: 04207 914036 E-Mail: info@oyten.deHomepage: http://www.oyten.de | Montag bis Freitag 9.00-12.00 Uhr zusätzlich Donnerstag 15.00-17.30 Uhr Außerhalb dieser Öffnungszeiten können individuelle Termine gerne telefonisch vereinbart werden |