Lokales Bündnis für Familien
Lokales Bündnis für Familien
Auch in der Gemeinde Oyten ist ein Lokales Bündnis für Familien gegründet worden. Die Gündungsversammlung fand am 16. Juni 2007 im Rathaus von Oyten statt.
Was ist ein Lokales Bündnis für Familien?
Es ist ein Zusammenschluss verschiedener gesellschaftlicher Gruppen mit dem Ziel, etwas für Familien zu bewirken. Der Ansatz für das Lokale Bündnis ist die Steigerung der Familienfreundlichkeit durch
- Gestaltung des Wohnumfeldes
- Angebote an Krippen- und Kindergartenplätzen
- Ganztagsangebote in Schulen
- Kultur- und Freizeiteinrichtungen
- Soziale Einrichtungen
- Arbeitsumfeld in Betrieben
Diese Ziele sollen erreicht werden durch die Initiierung von Projekten in Oyten und die Vernetzung von Aktivitäten. Am Familienbündnis beteiligt in Oyten sind:
- Gemeinderat
- Gemeindeverwaltung
- Unternehmen
- Vereine und Verbände
- Kirchen
- Kindergärten
- Schulen
- Privatpersonen mit Engagement und Lust am aktiven Handeln
Aktive Arbeitsgruppen im Familienbündnis:
Haben Sie Lust auf Vorlesen?
- Für Kinder in Kindergarten und Schule
- Für ältere Menschen zu Hause oder im betreuten Wohnen
Dann sind Sie richtig in der Arbeitsgruppe Lesepatin/Lesepaten
Rufen Sie uns an: Monika Kroll
Tel. 04207/695212
Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Oyten
Tel. 04207/9140-46
Wollen Sie aktiv bei der Achimer Tafel, Außenstelle in Bassen mitarbeiten?
Dann setzen Sie sich bitte mit
Frau Margret Lolis
Tel. 04207/3405
in Verbindung.
Großelterndienst "Enkel dich fit"
- Haben Sie Zeit?
- Möchten Sie etwas Sinnvolles machen?
- Schauen Sie gerne Kindern beim Spielen zu?
- Hatten Sie Großeltern, die für Sie da waren?
- Haben Sie Lust auf interessante Erfahrungen?
Dann melden Sie sich beim Großelterndienst im Familiengarten Oyten, Jahnstraße 4
Tel. 04207/695434
Der Großelterndienst des Caritasverbandes vermittelt in Oyten interessiert ältere Menschen, die ein Herz für Kinder, Lust und Zeit haben.
Ferienbetreuung
Informationen zu Betreuungsangeboten in den Ferien finden Sie auf unserer Allgemeinen Informationsseite zur Kinderbetreuung:
Allgemeine Informationen zur Kinderbetreuung
Sozialfond Oyten
Familien helfen Familien
Der Sozialfonds hilf Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
Wollen Sie spenden oder haben Sie eine Idee für eine Spendenaktion, dann setzen Sie sich mit der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Oyten, Tel. 04207/9140-46 in Verbindung.
Wer Lust am ehrenamtlichen Engagement hat und sich für Familien in Oyten stark machen möchte, kann dies im Lokalen Bündnis tun. Es gibt vielfältige Aufgaben für alle.
Bitte melden Sie sich bei der Gleichtstellungsbeauftragte der Gemeinde Oyten, Tel.: 04207/9140-46 E-Mail: gleichstellungsbeauftragte@oyten.de
Organisationseinheiten
Gleichstellungsbeauftragte | |
Hauptstraße 55 28876 Oyten Telefon: 04207 9140-46 Telefax: 04207 914036 E-Mail: anne.fehn@oyten.deHomepage: https://www.oyten.de | Dienstag und Donnerstag vormittag im Rahmen der Öffnungszeiten Außerhalb dieser Öffnungszeiten können individuelle Termine gerne telefonisch vereinbart werden. |