Schiedsamt in Oyten
Schiedsamt in Oyten
"Schlichten ist besser als Richten"
Seit über 170 Jahren sind in Deutschland die ehrenamtlichen Schiedsmänner und Schiedsfrauen in der außergerichtlichen bzw. vorgerichtlichen Streitschlichtung tätig.
Bürgerinnen und Bürger können dadurch, wenn sie in bestimmten Konfliktsituationen geraten sind, von einer schnellen geld- und nervensparenden Streitschlichtungseinrichtung Gebrauch machen. Das hat nicht nur Vorteile für die Bürgerinnen und Bürger sondern trägt auch wesentlich zur Entlastung der Gerichte bei.
Das Schiedsamt kann angerufen werden
- in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten (Zivilsachen): Dies empfiehlt sich vor allem, wenn es sich um Streitigkeiten zwischen Nachbarn oder Hausgenossen handelt und bei Auseinandersetzungen um Geldforderungen mit dem Kaufmann oder Handwerker in der Nachbarschaft.
- In "kleinen" Strafsachen: Bei vielen kleinen Straftaten, wie z.B. Hausfriedensbruch, Beleidigung, Verletzung des Briefgeheimnisses, leichter Körperverletzung, Bedrohung und Sachbeschädigung kann die Staatsanwaltschaft das öffentliche Interesse an der Verfolgung dieser Straftat verneinen.
In Oyten wurden zwei Schiedsamtsbezirke eingerichtet:
Bezirk I
für die Ortschaften:
Oyten-Süd
Meyerdamm
Oyterdamm
Bockhorst
Schiedsperson:
Reinhard Raake, 28876 Oyten, Handy-Nr. 0176-61106580, Email: schiedsamt@oyten.de
Bezirk II
für die Ortschaften:
Oyten-Nord
Bassen
Sagehorn
Schaphusen
Schiedsperson:
Martin Rinn, 28876 Oyten, Handy-Nr. 0170-3841972, Email: schiedsamt@oyten.de
Gemeinsamer Vertreter
für die Schiedsbezirke I und II :
Michael Heykamp, 28876 Oyten, Handy-Nr. 0172-5133256
Organisationseinheiten
Fachbereich Personal- & Bürgerservice | |
Hauptstraße 55 28876 Oyten Telefon: 04207 914040 Telefax: 04207 914036 E-Mail: Bewerbung@oyten.deHomepage: https://www.oyten.de/jobs |