Projekt-Erzieher*innen mit besonderen Schwerpunkten (m/w/d)
„Oyten leben und mehr“ - die Gemeinde Oyten steht für ein enges Miteinander von Bürger*innen, Politik und Verwaltung. Transparenz, Nachhaltigkeit und Bürgernähe stehen im Fokus unserer Arbeit. Unsere Gemeinde liegt in grüner Lage direkt zwischen Verden und Bremen.
Die Gemeinde Oyten sucht für ihre kommunalen Kindertagesstätten
Projekt-Erzieher*innen mit besonderen Schwerpunkten (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt. In Teil- oder Vollzeit (30-39 Stunden) / unbefristet.
Erzieher*innen verdienen unsere Wertschätzung und Anerkennung, daher sind diese Stellen ein zusätzliches Angebot der Gemeinde Oyten und werden über Bedarf eingestellt. Es handelt sich um ein Zusatzangebot, das Gruppenübergreifend angeboten werden soll.
Das bringen Sie mit:
- Oytens neues Supertalent: Sie musizieren oder tanzen gerne mit den Kindern und spielen vielleicht sogar ein Instrument?
- Weltentdecker*in: Sie sind am liebsten draußen und erkunden mit den Kindern auf spielerische Art und Weise, die Wunder der Natur?
- Do it yourself: Sie verfügen über eine hohe Kreativität und möchten mit den Kindern experimentieren, kreieren und gestalten?
- Bewegung und Entspannung: Sie turnen gerne mit den Kindern, begeben sich auf Traumreisen und wenden mit ihnen Entspannungstechniken an?
Oder haben Sie ein anderes Talent, das unsere KiTa-Kinder in ihrer Entwicklung fördert und unterstützt?
Dann suchen wir genau Sie!
Die Aufgaben:
- Planung der Projekte unter Einbindung von eigenen kreativen Ideen und Fähigkeiten
- Eigenverantwortliche Durchführung von diversen gruppenübergreifenden Projekten für die Kindergartenkinder in der KiTa
- Tägliche, kreative Begleitung der Kinder in ihren Bildungsprozessen, in Absprache mit dem Team
Was Sie außerdem noch mitbringen sollten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher*in oder vergleichbare Anerkennung als pädagogische Fachkraft (m/w/d)
- Berufserfahrung in einer Kita-Gruppe als erste Betreuungskraft
- Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Ein freundliches Lächeln, Empathie und Kreativität
Die Vergütung richtet sich nach dem TVÖD EG S08a. Die Einstufung erfolgt im Rahmen der persönlichen Voraussetzungen.
Das bieten wir Ihnen:
Sicherheit in unruhigen Zeiten / gute Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten / 30 Tage Urlaub / Firmenfitnessprogramm „Qualitrain“ und weitere Sozialleistungen / Arbeitsplatzmassagen
Die Gemeinde Oyten strebt eine Erhöhung des Männeranteils an und fordert deshalb besonders Männer auf, sich zu bewerben.
Die Bewerbung von Schwerbehinderten oder diesen gleichgestellten behinderten Menschen ist ausdrücklich erwünscht (§§ 71 und 81 SGB IX).
Konnten wir Ihr Interesse wecken?
Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte an:
Sebastian Oetting | E-Mail: Bewerbung@oyten.de
Telefonische Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen Frau Meike Haase 04207/9140-47.