Mitarbeiter*in für Kommunikation und Medien (m/w/d)
„Oyten leben und mehr“ - die Gemeinde Oyten steht für ein enges Miteinander von Bürger*innen, Politik und Verwaltung. Transparenz, Nachhaltigkeit und Bürgernähe stehen im Fokus unserer Arbeit. Unsere Gemeinde liegt in grüner Lage direkt zwischen Verden und Bremen.
Wir suchen eine/n
Mitarbeiter*in für Kommunikation und Medien (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt. In Teilzeit (20 Stunden) / unbefristet.
Diese vielfältigen Aufgaben fallen bei uns an:
- Corporate Identity: Weiterentwicklung der Kommunikationsstrategie der Gemeinde Oyten
- Kommunikations-Potpourri: Durchführung der internen und externen Kommunikation von der klassischen PR bis hin zum Newsletter und Co.
- Frische Ideen: Verfassung von Pressetexten, PR-Materialien und redaktionellen Beiträgen
- Souveräner Auftritt: Organisation und Begleitung von Presseterminen und -konferenzen
- Content-Strategie: Pflege und Optimierung unseres Online Auftritts oyten.de
- Social Skills: Verantwortung für eine zielgruppengerechte Ansprache auf unseren Social-Media-Kanälen (Facebook, Instagram)
- Projektarbeit: Unterstützung bei Kampagnen im Bereich des Kommunalmarketings
- Netzwerkarbeit: Erste/r Ansprechpartner*in für Medienvertreter*innen sowie Zusammenarbeit mit Werbe- und Veranstaltungsagenturen und Grafikdienstleistern
Das bringen Sie mit, um uns kreativ zu unterstützen:
- Abgeschlossenes Studium im Medienbereich oder kaufmännische Berufsausbildung im Bereich Marketing / Medien oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Kommunikations- / Medienbereich ist wünschenswert
- Erste berufliche Berührungspunkte mit dem Öffentlichen Dienst sind wünschenswert
- Ausgeprägte Textsicherheit in Wort und Schrift sowie das Gespür für den „richtigen Ton“
- Kenntnisse im Umgang mit Content-Management-Systemen sowie im Bereich der Bildbearbeitung
- Freude am Umgang mit Menschen, ein sympathisches und verbindliches Auftreten sowie eine hohe Kommunikationsfähigkeit
Die Vergütung richtet sich nach dem TVÖD EG 9a. Die Einstufung erfolgt im Rahmen der persönlichen Voraussetzungen.
Das bieten wir Ihnen:
Sicherheit in unruhigen Zeiten / Flexible Arbeitszeiten mit individuellen Teilzeitmodellen und der Möglichkeit zum Jobsharing / gute Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten / Möglichkeit zum mobilen Arbeiten / 30 Tage Urlaub / Firmenfitnessprogramm „Qualitrain“ und weitere Sozialleistungen / Arbeitsplatzmassagen
Die Bewerbung von Schwerbehinderten oder diesen gleichgestellten behinderten Menschen ist ausdrücklich erwünscht (§§ 71 und 81 SGB IX). Die Gemeinde Oyten strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich doch bei uns!
Für unseren Newsletter „nOYes aus dem Rathaus“ werden kleine Artikel / Berichte zu unterschiedlichen Themenbereichen rund um die Gemeinde Oyten sowie die politischen Geschehnisse in Oyten verfasst. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen kleinen Beitrag, mit Schwerpunktthema Ihrer Wahl bei – dieser sollte ca. 300-400 Wörter umfassen.
Ihre gesamten Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 08.06.2022 an:
Sebastian Oetting | E-Mail: Bewerbung@oyten.de
Telefonische Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen Frau Wölker 04207 / 9140-62.