kleVer – Klimaschutz- und Energieagentur Landkreis Verden gGmbH
Klimaschutzagentur kleVer startet Solarkampagne „Dein Dach kann mehr!“
Auf dem Programm: Viele Informationsveranstaltungen, kostenlose Beratungen und ein landkreisweites Solardachkataster
Unter dem Motto „Dein Dach kann mehr!“ führt die Klimaschutzagentur kleVer vom 7. September bis zum 31.Oktober 2020 eine Informations- und Beratungskampagne zum Thema Solarenergie im Landkreis Verden durch. Zielgruppe sind Bürger*innen, Unternehmen und Kommunen.
Die Kampagne fußt auf drei Säulen: Informieren – beraten – Chancen aufzeigen
Informieren: Die kleVer hat rund ein Dutzend Veranstaltungen auf die Beine gestellt. Außerdem gibt es eine Firmenbesichtigung, Kleingruppen-Workshops und eine Fortbildungsreihe für Handwerker*innen, Architekt*innen und Bauingenieur*innen.
Beraten: Die kleVer bietet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale und der Klimaschutzagentur Niedersachsen kostenlose Solar-Beratungen vor Ort, also im Eigenheim, Firmensitz oder kommunale Liegenschaft an. Anmeldungen unter machmit@klever-klima.de
Chancen aufzeigen:
Herzstück der Solarkampagne ist der kleVer-Solaratlas. Mit wenigen Klicks können Interessierte online analysieren, ob Haus- oder Firmendach für die Nutzung von Solarenergie geeignet ist. Anhand weiterer Eingaben lassen sich die Wirtschaftlichkeit, der Autarkiegrad und die CO2-Einsparungen berechnen. So will die kleVer Chancen sichtbar machen. Mit nur einem Klick kann man im nächsten Schritt einen Kostenvoranschlag von einem lokalen Solaranlagenanbieter anfordern. Damit will die kleVer unsere regionale Wirtschaft stärken und die Wertschöpfung bei uns im Landkreis halten.
Die Anwendung ist kostenlos und ab Mitte September erreichbar unter: www.klever-klima.de
Weitere Informationen bietet der informative Kampagnen-Flyer sowie die kleVer website www.klever-klima.de
Kontakt:
kleVer – Klimaschutz- und Energieagentur Landkreis Verden gGmbH
Artillerie Str. 6a
27283 Verden(Aller)
Tel: 04231 6775-227
Ansprechpartner/in
Herr Wolfgang Röttjer![]() | |
Rathaus, Zimmer 20 - Fachbereich Gemeindeentwicklung // 1. OG Hauptstraße 55 28876 Oyten Telefon: 04207 9140-64 E-Mail: info@oyten.deE-Mail: wolfgang.roettjer@oyten.de |
Organisationseinheiten
Fachbereich Gemeindeentwicklung | |
Hauptstraße 55 28876 Oyten Telefon: 04207 914020 Telefax: 04207 914036 E-Mail: Sabine.Mueller@oyten.deHomepage: https://www.oyten.de |
Dokumente
![]() |
Veranstaltungen kleVer (185 kB) |
![]() |
Flyer_kleVer Solaroffensive 2020 (749 kB) |